Flummy
- Rasse: Malinois
- Alter: geb. Anfang 2020
- Geschlecht: weiblich
Update:
Flummy hat sich sehr verändert. Sie hat in den letzten Monaten gelernt, sich sicher in ihrer Umwelt zu bewegen. In ruhiger Umgebung und fernab von befahrenen Straßen ist sie eine tolle Begleiterin – sie arbeitet gerne mit und ist sehr gut ansprechbar. Auf eine Distanz von ca. 10 – 15 Metern kann sie andere Hunde und Autos mit etwas Unterstützung gut ertragen und sich selbstständig abwenden. Wird diese Distanz unterschritten, fällt sie teilweise noch in ihr altes aufgeregtes Verhaltensmuster, schafft es aber immer öfter sich daraus abrufen zu lassen. Es gibt für sie nichts Schöneres als engen Körperkontakt zu ihrer Bezugsperson, damit kann sie auch wirklich herausfordernde Situationen gut aushalten.
Wer also in ruhiger Wohnlage lebt, eine eher zarte, absolut verschmuste und gut über Futter motivierbare Malinoishündin sucht und bereit ist, weiter mit ihr an ihren Baustellen zu arbeiten, ist bei Flummy genau richtig.
Selbstverständlich bekommen Interessenten dabei Unterstützung und Anleitung durch unsere HundetrainerInnen – sowohl während als auch nach der Vermittlung.
Wesenszüge:
Flummy kam Ende 2021 als Fundhündin ins Tierheim Remagen. Offenbar vermisste sie niemand und ihr hängendes Gesäuge sprach dafür, dass sie Welpen gehabt haben muss. Sie scheint vorher nicht viel kennengelernt zu haben und zeigt sich nach wie vor sehr überfordert von Umweltreizen. Aus diesem Grund wurde sie auch für unser HuKo-Projekt beworben und wird seit Februar 2023 in diesem betreut.
Flummy ist eine den Menschen sehr zugewandte, freundliche Hündin, die am liebsten auf den Arm genommen werden möchte. Sie arbeitet gerne mit und lernt schnell – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Außerhalb geschlossener Räume ist sie sehr aufgeregt, kann sich kaum auf ihren Menschen einlassen und reagiert stark auf Umweltreize. Sie jagt und verbellt Autos und andere sich schnell bewegende Objekte und Hunde. Bei anderen Tieren zeigt sie deutliches Jagdinteresse. Bisher lässt sich dieses Verhalten kaum unterbrechen, sie ist dann nur schwer ansprechbar. Außerdem ist auch eine rückgerichtete Aggression gegen ihre Bezugsperson möglich, weshalb sie draußen nur mit Maulkorb geführt wird.
Sie darf jetzt im Projekt HuKo lernen, der Umwelt entspannter zu begegnen und neue Strategien entwickeln.