Projekt HuKo

In deutschen Tierheimen sitzen immer mehr Hunde, die aufgrund ihres Verhaltens nur schwer oder gar nicht vermittelbar sind. Im Rahmen des HuKo-Projektes des Deutschen Tierschutzbundes Landesverband Rheinland-Pfalz wird für Tierheime in Rheinland-Pfalz und im Saarland die Möglichkeit geschaffen, solche Hunde bei uns im Tierheim Kaiserslautern unterzubringen, um deren Vermittlungschancen mit gezieltem und intensivem Training zu verbessern.

 

Am Freitag den 13. Oktober 2017 startete das Projekt HuKo des Deutschen Tierschutzbundes Landesverband Rheinland-Pfalz im Tierheim Kaiserslautern. Als kleinen Glücksbringer hat unsere Vorsitzende bei Ankunft von „Kimba“, dem ersten Hund im Projekt, im Hof des Tierheims eine Cent-Münze gefunden.  Die hat dem Freitag dem 13. die Stirn geboten und schon vermehrt Glück gebracht. Es sind bisher fünf Hunde erfolgreich durch das Projekt vermittelt worden.

 

Hier gelangen Sie zu den Projekthunden:

Wir freuen uns für Kimba, Santa, Mala, Brutus, Sammy und Max, die in ein schönes Zuhause vermittelt werden konnten. Derzeit sind noch Flummy und Buddy auf der Suche.

 

Flummy

Buddy

Max, vermittelt

Sammy, vermittelt

Brutus, vermittelt

Kimba, vermittelt

 

Santa, vermittelt

 

Mala, vermittelt

Phil konnte 2022 erfolgreich durch das HuKo-Projekt vermittelt werden. Doch leider war es kein Platz auf Dauer, da seine Besitzerin krank wurde und sich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Nach einem halben Jahr musste sie Phil wieder zu uns ins Tierheim geben. Er befindet sich nun in der normalen Vermittlung: www.tierheim-kaiserslautern.de/adoptiere/tiervermittlung/hunde/phil/

 

Angie hat es leider nicht mehr in ein neues Zuhause geschafft. Sie musste aufgrund gravierender gesundheitlicher Probleme eingeschläfert werden.